Back Button Fokus

Beim Back-Button-Fokus, auch bekannt als Daumenfokus, trennen Sie die Funktionen von Fokus und Auslöser auf zwei separate Tasten. Sie deaktivieren die Fokusfunktion des Auslösers oder der Indextaste und weisen die Fokussierung einer speziellen Taste auf der Rückseite der Kamera zu. Die meisten DSLRs, spiegellosen Kameras und sogar einige Kompaktkameras sind in der Lage, mit einer speziellen AF-Taste oder einer anderen Taste auf der Kamerarückseite, die programmiert werden kann, zu fokussieren. Einfach ausgedrückt, ermöglicht der Back-Button-Fokus die automatische Fokussierung, indem wir mit dem Daumen eine Taste auf der Rückseite des Kameragehäuses drücken und das Bild durch Drücken des Auslösers mit dem Zeigefinger aufnehmen. Lassen Sie uns also einen genaueren Blick darauf werfen, ob der Back-Button-Fokus etwas für Sie ist.
![]() |
Verwendung des Back-Button-Fokus
Ähnlich wie beim obigen Szenario kann es bei Super-Makro-Aufnahmen frustrierend sein, wenn Ihr Objektiv ständig auf der Jagd ist. Eine sehr nützliche Technik ist es, für die Grundkomposition und den Vergrößerungsfaktor vorzufokussieren und dann ein wenig hin und her zu schwenken, um den schärfsten Fokus zu erreichen. Wir nennen das "Lock It and Rock It!". Wenn der wichtige Bereich scharf wird, machen Sie das Bild. Die Fokussierung mit dem Auslöser ist die beste Wahl für diese Art von Aufnahmen. Sie können sich auf die Komposition konzentrieren, hin- und herschwenken, um die Schärfe zu erreichen, und jederzeit eine Aufnahme machen. Sie müssen in der Lage sein zu sehen, wann Ihr Motiv scharfgestellt ist, daher kann ein verbesserter Sucher bei dieser Technik helfen. |
Die Fokussierung mit der Rückwärtstaste kann auch für schnellere Kompositionen sorgen. Wir wissen, dass Aufnahmen, bei denen das Motiv genau in der Mitte des Bildes liegt, in der Regel nicht besonders schmeichelhaft sind. Wir können die Autofokuspunkte im Sucher verschieben, aber diese Methode ist in der Regel langsamer als die Fokussierung mit dem mittleren Fokuspunkt und die anschließende Neukomposition. Wenn Sie mit dem Zeigefinger fokussieren, müssen Sie für jede weitere Aufnahme neu fokussieren, halb drücken und neu komponieren. Bei der Fokussierung mit dem Auflagemaß müssen Sie nur einmal fokussieren. Solange sich der Abstand zum Motiv nicht ändert, können Sie nach Belieben losschießen.
Einrichten Ihrer Kamera Wenn Sie den Backbutton-Fokus unter Wasser verwenden möchten, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass Ihr Gehäuse Ihnen einen einfachen Zugriff auf die Backbutton-Steuerung und die Auslösersteuerung mit Daumen und Zeigefinger gleichzeitig ermöglicht. Glücklicherweise haben die Nauticam-Ingenieure bei den meisten Gehäusen für Backbutton-kompatible Kameras einfach zu bedienende Hebel vorgesehen. Wenn Ihnen die beiden Bedienelemente immer noch ein wenig zu weit sind, können Sie die Standardgriffe gegen kleinere austauschen. Als Nächstes müssen wir die Fokusfunktion vom Auslöser abkoppeln. Dies ist je nach Kameramarke und -modell leicht unterschiedlich, aber die Einstellung sollte in Ihrem benutzerdefinierten Steuerungsmenü zu finden sein. Nachdem der Fokus deaktiviert wurde, misst die Kamera mit einem halben Druck auf den Auslöser und nimmt ein Bild mit einem vollen Druck auf. Wenn Sie eine spezielle Taste für den Backfokus haben, können Sie mit der Aufnahme beginnen. Wenn nicht, müssen Sie eine der Tasten auf der Rückseite für die Belichtungsmessung und den Fokus programmieren. Vergewissern Sie sich, dass es sich dabei um die gleiche Taste an Ihrer Kamera handelt, die dem richtigen Bedienelement an Ihrem Gehäuse entspricht. Dies ist normalerweise auch im Menü "Benutzerdefinierte Steuerung" zu finden, aber ich würde vorschlagen, dass Sie eine Suche für Ihr spezielles Kameramodell durchführen, um herauszufinden, wie Sie den Fokus auf der Rückseite einstellen. |
Die Fokussierung per Auslöser kann auch zu schnelleren Bildkompositionen führen. Fokussieren Sie Ihr Motiv mit einem Mittelpunkt, lassen Sie den Daumen los und komponieren Sie neu.
Fazit
Wenn Sie lange Zeit mit dem typischen Scharfstellen mit dem Zeigefinger und dem Auslöser fotografiert haben, wird es etwas dauern, bis Sie sich an die Fokussierung mit der hinteren Taste gewöhnt haben. Allerdings kenne ich keinen Fotografen, der den Back-Button-Fokus wirklich ausprobiert hat und dann wieder zum Fokussieren und Auslösen mit nur einer Taste zurückgekehrt ist. Wenn Sie einmal damit angefangen haben, bin ich sicher, dass Sie die Vorteile für sich selbst erkennen werden. Warum probieren Sie es also nicht aus? Es könnte die Art und Weise, wie Sie fotografieren, für immer verändern.